Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024: IG Metall erhöht Druck auf Arbeitgeber
Insgesamt sind mehr als 81.000 Beschäftigte dem Aufruf der IG Metall an fünf Großdemonstrationen in Köln, Frankfurt, Leipzig, Hamburg und Stuttgart gefolgt. Die hiesige IG Metall Duisburg-Dinslaken mobilisierte mit 1.000 Teilnehmenden einen wichtigen Anteil zum Kundgebungsort Köln.
In einer knappen Stunde sprechen wir über das Halbjahresgutachten zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage und geben dabei Raum für Fragen und Diskussion.
Lösung nach vierter Verhandlung im Tarifstreit Textile Dienste +++ Löhne steigen um 2,1 % + 2,5 %, für untere Entgelte und Azubis noch stärker +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Saubere Einigung für Stabilität und Sicherheit“
In Duisburg und am Niederrhein fanden im Vorfeld des 1. Mai 2025 mehrere bedeutende Arbeitnehmerempfänge statt, die die Leistungen und Herausforderungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer würdigten.
Unsere Werkstätten sind die Betriebe, in denen täglich IG Metall Betriebsräte und Vertrauensleute Zukunft gestalten, Probleme lösen, Themen vorantreiben und Arbeitsbedingungen verbessern. Im Betrieb beginnt die Gewerkschaftsarbeit.
Am gestrigen Tag fand zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte von dbl Böge am Standort Duisburg ein Warnstreik statt – mit beeindruckender Beteiligung der Beschäftigten!
Sozialverträglicher Personalabbau statt Arbeitsplatzverlust durch Kündigungen +++ Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 2030 +++ Investitionen gesichert +++ Geplante Outsourcing-Maßnahmen kommen auf den Prüfstand +++ Mitbestimmung bei Effizienzmaßnahmen +++ Mitglieder profitieren +++
Am 14. Juli 2025 fand der zweite Warnstreik bei der Firma dbl Böge Textil-Service GmbH in Duisburg-Rheinhausen statt – erneut mit großer Beteiligung und eindrucksvoller Entschlossenheit der Belegschaft.
In dieser Zeit findet keine Rechtsberatung statt. Eventuell ablaufende Fristen in Rechtsangelegenheiten können nicht gewahrt werden. In dringenden Fällen, insbesondere, wenn Fristablauf droht, wendet Euch bitte an die aufgeführten stehenden Ansprechpartner*innen.