Duisburg, 30.06.2025 Erster Warnstreik bei dbl Böge!

Am gestrigen Tag fand zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte von dbl Böge am Standort Duisburg ein Warnstreik statt – mit beeindruckender Beteiligung der Beschäftigten!

2. Juli 2025 2. Juli 2025


Am 30. Juni 2025 fand erstmalig in der Unternehmensgeschichte von dbl Böge am Standort Duisburg ein Warnstreik statt – mit beeindruckender Beteiligung der Beschäftigten! Für zwei Stunden ruhte der Betrieb vollständig, wodurch ein kraftvolles Signal in Richtung Geschäftsführung gesendet wurde.

„Nach vier Verhandlungen um einen guten Haustarifvertrag gibt es für uns keine Alternative mehr zum Streik“, so Gerlinde Schenk, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Duisburg-Dinslaken.  Das aktuelle Angebot reicht nicht, um den Haustarifvertrag auf Flächenniveau zu bringen. Die Beschäftigten verdienen derzeit deutlich weniger als tariflich üblich und kämpfen für eine gerechte Entlohnung. Aktuell wird deutlich, dass allein die vier untersten Entgeltgruppen bei Böge unterhalb des ab dem 01.01.2026 gesetzten Mindestlohn von 13,90 € liegen.

„Wir müssen nicht nur unsere Rechnungen zahlen können, sondern wollen auch von unseren Gehältern leben können. Wir fordern von der Geschäftsführung ein wertschätzendes Angebot, dass eine stufenweise Angleichung an die Fläche erkennen lässt. Wir wissen das 30% viel sind, daher haben wir gemeinsam mit der IG Metall eine stufenweise Angleichung angeboten“, betonte Manuel Fest, aktiver IG Metaller und Betriebsratsvorsitzender bei dbl Böge. 

Weiter erläutert er: „Mit dem ersten Warnstreik, am 30.06.25 haben wir deutlich gemacht, dass es ohne uns im Betrieb nicht geht und wir bereit sind den Druck zu erhöhen, wenn die Arbeitgeberin der Verhandlungskommission am 03.07.25 kein verhandlungsfähiges Angebot unterbreitet“.

Unser gemeinsames Ziel bleibt klar: eine faire, existenzsichernde Vergütung und die Anerkennung unserer Arbeit. 


30.06.2025 – Warnstreik bei dbl Böge Schilder