Unsere Werkstätten sind die Betriebe, in denen täglich IG Metall Betriebsräte und Vertrauensleute Zukunft gestalten, Probleme lösen, Themen vorantreiben und Arbeitsbedingungen verbessern. Im Betrieb beginnt die Gewerkschaftsarbeit.
Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2024: IG Metall erhöht Druck auf Arbeitgeber
Bei den beiden Warnstreiks in Alpen und Moers sind 200 Beschäftigte dem Ruf der IG Metall zum Warnstreik gefolgt. In Moers haben 70 Beschäftigte von EagleBurgmann-Espey am Warnstreik auf dem Parkplatz teilgenommen, in Alpen nahmen 130 Gewerkschaftsmitglieder am Warnstreik teil.
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie erhöhen die Beschäftigten vor der dritten Verhandlungsrunde am 31. Oktober 2024 in Nordrhein-Westfalen den Druck.
Bei herbstlichem Sonnenschein startete die IG Metall bei TROX in die zweite Warnstreikwoche. Die Beschäftigten wurden von ihrer Gewerkschaft schichtübergreifend von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Sabrina Jaeger, Geschäftsführerin der IG Metall, begrüßte die Anwesend
Über 200 Beschäftigte haben sich in Dinslaken am Warnstreik der IG Metall in der Tarifbewegung 2024 angeschlossen. Aufgerufen waren die Beschäftigten des Benteler Steel/Tube – Werk Dinslaken, Pintsch und GEZ Rail Solutions – Betrieb Dinslaken.
Nach über 20 Jahren haben sich in Voerde die Beschäftigten der Novelis Casthouse Standort zum Warnstreik der IG Metall in der Tarifbewegung 2024 vor dem Werkstor versammelt. 70 Beschäftigte haben dem Warnstreik unterstützt.
60 Beschäftigte haben sich in Moers am Warnstreik der IG Metall in der Tarifbewegung 2024 angeschlossen.
Die Werftarbeiter im Duisburger Hafen beteiligten sich am heutigen 31. Oktober am Warnstreik der IG Metall in der Tarifbewegung 2024.