Duisburg, 30. Juni 2025 – In einer spannenden Online-Veranstaltung hat die IG Metall Duisburg-Dinslaken heute gemeinsam mit dem renommierten Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Achim Truger über die aktuelle wirtschaftliche Lage diskutiert. Unter dem Titel „Wirtschaftstalk“ stand das Halbjahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung im Mittelpunkt – ein Thema, das angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Industrie auf großes Interesse stieß.
In dem rund neunzigminütigen Gespräch beleuchtete Prof. Truger zentrale wirtschaftliche Entwicklungen, darunter die konjunkturelle Abkühlung, die Investitionszurückhaltung in der Industrie sowie die Auswirkungen geopolitischer Spannungen auf die deutsche Wirtschaft. Besonders im Fokus: die Situation der Stahlindustrie im Ruhrgebiet und die Frage, wie eine sozial-ökologische Transformation gelingen kann, ohne Arbeitsplätze zu gefährden.
Karsten Kaus, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Duisburg-Dinslaken, betonte:
„Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es wichtig, fundierte Analysen mit den Perspektiven der Beschäftigten zu verbinden. Der Austausch mit Prof. Dr. Truger hat gezeigt, dass wirtschaftliche Vernunft und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen müssen.“
Die IG Metall wird auch in Zukunft den Dialog mit Expert*innen, politischen Entscheidungsträger*innen und ihren Mitgliedern suchen – für eine starke Industrie, gute Arbeit und soziale Sicherheit.