Bindeglieder und Brückenbauer im Betrieb
Von der Küste bis nach Bayern sind die Vertrauensleute das Herzstück der gewerkschaftlichen Arbeit in den Betrieben. Sie sind die direkte Verbindung zwischen den IG Metall-Mitgliedern und der Organisation – Ansprechpartner, Interessenvertreter und Brückenbauer.
Mit ihnen hat die IG Metall eine starke betriebliche Basis geschaffen, die Vertrauen lebt und stärkt. Sie hören zu, beraten und setzen sich aktiv für bessere Arbeitsbedingungen ein.
Die Schlüsselrolle der Vertrauensleute
🔹 Sie führen den Dialog mit den Mitgliedern und halten ihn lebendig.
🔹 Sie sind die Verbindung zwischen Betriebsrat, Beschäftigten und der IG Metall.
🔹 Sie informieren über Tarifverträge, Arbeitsschutz und betriebliche Regelungen.
🔹 Sie unterstützen bei Rechtsfragen und beraten bei gewerkschaftlichen Themen.
🔹 Sie beteiligen sich an der Auswahl und Aufstellung von Betriebsratskandidaten der IG Metall.
Im Gegensatz zum Betriebsrat sind sie nicht ans Betriebsverfassungsgesetz gebunden – das gibt ihnen mehr Spielraum, um sich direkt und frei für die Interessen der Mitglieder einzusetzen.
Vertrauensleute – stark im Team
Vertrauensleute arbeiten eng mit Betriebsräten, Schwerbehindertenvertretungen und weiteren Gremien zusammen. Gemeinsam bilden sie ein starkes Netzwerk, das sich aktiv für bessere Arbeitsbedingungen einsetzt.
Durch regelmäßige Schulungen und Seminare der IG Metall bleiben sie immer auf dem neuesten Stand und können ihren Kolleginnen und Kollegen kompetent weiterhelfen.