ArcelorMittal Duisburg kämpft für die Zukunft des Stahlstandorts Aktion zum Erhalt des Stahlstandorts ArcelorMittal

Am Freitag, den 12.09.2025 um 12.05 Uhr setzen wir ein kraftvolles Zeichen für unsere Zukunft. Unter dem Motto „#wirmüssenflüssigbleiben“ versammeln wir uns im Duisburger Innenhafen, um gemeinsam für Investitionen in grünen Stahl und den Erhalt unserer Arbeitsplätze zu kämpfen. 

Produktion von Stahl in einem Stahlwerk.

10. September 2025 10. September 2025


Gemeinsam flüssig bleiben - am Freitag, den 12.09.2025 um 12.05 Uhr ist es soweit: 

Wir setzen ein kraftvolles Zeichen für unsere Zukunft. Unter dem Motto „#wirmüssenflüssigbleiben“ versammeln wir uns im Duisburger Innenhafen, um gemeinsam für Investitionen in grünen Stahl und den Erhalt unserer Arbeitsplätze zu kämpfen. 

Die Situation ist ernst: Seit Jahren warten wir auf eine klare Investitionsentscheidung von ArcelorMittal. Der dringend benötigte Elektrolichtbogenofen (EAF) ist überfällig – er ist der Schlüssel für eine klimafreundliche und zukunftssichere Stahlproduktion in Duisburg. Doch hohe Strompreise, Billigimporte und politische Untätigkeit blockieren den Wandel.

Ohne Investitionen droht spätestens 2027 der Verlust hunderter Arbeitsplätze – und langfristig sogar das Aus für den gesamten Standort. Die IG Metall steht fest an der Seite der Kolleginnen und Kollegen bei ArcelorMittal und aller Duisburger Stahlbetriebe und fordern:
 

  • ​​​​Investitionen in klimafreundliche Technologien
  • Bezahlbare Energie und faire Wettbewerbsbedingungen
  • Sicherung des Stahlstandorts Duisburg

 

Jetzt ist die Politik gefragt! Wir brauchen keine Lippenbekenntnisse, sondern klare Entscheidungen und echte Unterstützung für die Transformation der Stahlindustrie.

Unsere zentralen Forderungen: 

  1. Industriestrompreis senken und Netzentgelte dauerhaft reduzieren
  2. Einfuhrquoten für Flach- und Langstahl begrenzen, wirksame Zölle einführen
  3. CO₂-Grenzausgleich ab 1. Januar 2026 umsetzen
  4. Europäische Leitmärkte für grünen Stahl schaffen – mit Tarifbindung und öffentlicher Ausschreibungspflicht


Es ist nicht mehr fünf vor zwölf – es ist fünf nach zwölf. ArcelorMittal Duisburg blickt auf über 170 Jahre Stahlgeschichte zurück. Dieses Erbe ist unser Auftrag. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass es weitergeht – mit grünem Stahl, sicheren Arbeitsplätzen und einer starken Industrie.
 

Seid dabei am Freitag, den 12.09.2025 um 12.05 Uhr im Duisburger Innenhafen. 
Zeigt Flagge. Kämpft mit uns für die Zukunft unseres Stahlstandorts. 
Gemeinsam bleiben wir flüssig.

Videostatement von Jürgen Kerner

Zweiter Vorsitzender der IG Metall über die Situation bei ArcelorMittal

Aufruf zur Beteiligung und Klare Worte von Jürgen Kerner zur aktuellen Situation bei ArcelorMittal.

Pressemitteilung

Pressemitteilung der IG Metall Duisburg-Dinslaken zur Aktion

Pressemitteilung Aktion ArcelorMittal der IG Metall Duisburg-Dinslaken

Stimmen von ArcelorMittal Duisburg

Beschäftigte von ArcelorMittal äußern sich zur Situation bei ihrem Arbeitgeber und dem Kampf um ihre Arbeitsplätze, die Wichtigkeit des Stahls für das Ruhrgebiet und den gesamten Wirtschaftsstandort Deutschland.

Was passiert mit uns bei ArcelorMittal in Duisburg?

Zum Video

Warum die Politik jetzt handeln muss

Zum Video

Jugend für ArcelorMittal in Duisburg

Zum Video

Warum macht Deutschland sich abhängig

Zum Video

Bin ich bald arbeitslos?

Zum Video

Sind wir die letzte Generation hier?

Zum Video

Hält unsere Politik, was sie versprochen hat?

Zum Video

Ist unsere kritische Infrastruktur in Gefahr?

Zum Video