Willkommen bei der IG Metall Duisburg-Dinslaken

Aktuelles aus der Region
Header Stahlnachrichten

Nächste Verhandlungen 1. und 3. Juli
Wir wollen Lösungen

Das Ringen um die Zukunft von TKSE ist in die nächste Runde gegangen. Die IG Metall hat während der Verhandlung am 18. Juni konstruktive Vorschläge für eine gesicherte Zukunft der Stahlsparte präsentiert.

IG Metall-Fahnen vor leicht bewölktem Himmel.

Berlin, 17. Juni 2025
Sozialstaatskongress der IG Metall

Die IG Metall appelliert an Regierung und Arbeitgeber für eine engagierte und verlässliche Sozialpolitik. Laut IG Metall Vorstand Hans Jürgen-Urban ist „der Sozialstaat mehr wert als er kostet“.

Einladung zum Wirtschaftstalk am 30.06.2025

mit Prof. Dr. Achim Truger, Sachverständigenrat Wirtschaft
Wirtschaftstalk am 30.06.2025

In einer knappen Stunde sprechen wir über das Halbjahresgutachten zur Begutachtung<br/>der gesamtwirtschaftlichen Lage und geben dabei Raum für Fragen und Diskussion.

2023-12-03 Jubilarfeier 70/75 Jahre

Gesetzliche Rente stärken, Zusatzvorsorge ermöglichen
Soli-Rente-Plus

Die IG Metall setzt sich für eine Solidar-Reform der gesetzlichen Rentenversicherung und eine ergänzende, arbeitgeberfinanzierte und verlässliche betriebliche Altersvorsorge ein.

Klappkarte_igm_Frauen_A5

17.06.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr | Zeche Alstaden
1. Netzwerkveranstaltung der IG Metall Frauen

Treffe inspirierende Frauen, teile Ideen, knüpfe wertvolle Kontakte – bei gutem Essen und tollen Gesprächen. Sei dabei!

Mai 1986,  Frankfurt. 1. Ausländerkonferenz  der IG Metall

70 Jahre Anwerbeabkommen
Wie Gastarbeiter*innen gleichberechtigte Kolleg*innen wurden

Wer waren die Menschen, die über das Anwerbeabkommen nach Deutschland kamen? Was bewegte sie? Wir porträtieren exemplarisch neun von ihnen, die nach Deutschland kamen, um sich ein besseres Leben aufzubauen.

Böge HP Unterschriften Postkarte

Textile Dienstleistungen dbl Böge Duisburg
Zweite Verhandlungsrunde – die Geschäftsführung bleibt hart

Am 22. Mai 2025 traf sich die Verhandlungskommission zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen mit der Unternehmensführung. Ein zentraler Punkt der Gespräche war die wirtschaftliche Lage des Unternehmens.

HKM Stahl ist Zukunft

Duisburg, 20.05.2025
HKM: Weitere Warnstreiks erst mal vom Tisch

Weg frei für Sondierungen zum Sozialtarifvertrag. Bei der HKM wird ab Juni wieder sondiert. Die beiden Warnstreiktage vergangene Woche haben die Gesellschafter zwischen vier und fünf Millionen Euro gekostet.

Aktionstag

Zweitägige Warnstreiks bei HKM zeigen erste Wirkung!
Zurück am Tisch

Warnstreiks bei HKM vorübergehend ausgesetzt: Erste Annäherungen rund um unsere Forderung nach einem Sozialtarifvertrag

HKM Warnstreik

Duisburg, 15.05.2025
Alle Tore dicht: Warnstreiks bei HKM gehen weiter

Auch für Freitag, den 16.05.2025 ruft die IG Metall alle Beschäftigten bei HKM zu Warnstreiks auf. Die Gesellschafter der HKM haben den Finger an den roten Knopf gelegt. Deshalb werden die Warnstreiks fortgesetzt, um unsere Forderungen nach einem Sozialtarifvertrag durchzusetzen.

20250514 HKM Zukunft

Duisburg, 14.05.2025
HKM: Alle Tore dicht! Warnstreikaufruf für den 15.05.2025

Sozialtarifvertragsverhandlungen gescheitert, bevor sie überhaupt begonnen haben! Geschäftsführung hat kein ausreichendes Verhandlungsmandat der Gesellschafter. Betriebliche Tarifkommission hat in ihrer gestrigen Sitzung Warnstreiks zur Durchsetzung unserer Forderung beschlossen.

2025-05-08 KFZ Tarifrunde Neuss

Duisburg, 08.05.2025
Warnstreik in Neuss: Ein starkes Zeichen in der KFZ-Tarifrunde

Am 8. Mai 2025 fand in Neuss der Warnstreik im Rahmen der diesjährigen Kfz-Tarifrunde statt. Es wurden alle Beschäftigten und Auszubildenden der Mercedes Benz AG, Vertriebsdirektion West PKW/VAN, mit den Standorten Duisburg und LAKAZE zum Arbeitskampf aufgerufen – und viele folgten diesem Aufruf.

13.06.2025, 09:00 - 16:00 | Maritim Hotel in Frankfurt am Main Deutschland im China-Schock?

Im Kalender eintragen

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 13. Juni 2025, von 9:00 bis 16:00 Uhr im Maritim Hotel in Frankfurt am Main statt. Hier erwarten euch spannende Vorträge und interaktive Workshops. Wir laden euch herzlich ein, Teil dieser wichtigen Tagung zu werden.

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Unterstützung bei Streik

Freizeitunfallversicherung

Unterstützung bei Aussperrung

Weiterbildung

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Unterstützung im Todesfall

IG Metall News
Ein Techniker prüft die Schaltanlage einer Maschine

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen

Die Entgelte der Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen steigen ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenden erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um feste Beträge.

Beschäftigte demonstrieren in Münster zur zweiten Verhandlungsrunde in der Metall-Tarifrunde 2024.

T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie
Im Juli: Zweite Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG A) sowie T-Geld kommen

Mit der Juli-Abrechnung gibt es in der Metall- und Elektroindustrie nun die zweite, größere Rate des Tariflichen Zusatzgelds, das T-ZUG A: 27,5 Prozent des Monatsentgelts. Dazu kommt erstmals ebenfalls im Juli das T-Geld in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts.

Eine junge Frau lehnt an einem Gabelstapler.

Tipps für Ferienbeschäftigte
Was beim Ferienjob zu beachten ist

Ferien sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um auszuspannen, sondern auch, um die eigenen Finanzen aufzubessern. Ein Ferienjob eignet sich gut dafür, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Wir erklären, welche das sind.

Aktion am 16.06.2025  im Rahmen der 3. Verhandlungsrunde Textile Dienste in Dietzenbach

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Kein Verhandlungsergebnis – Umfrage in den Betrieben gestartet

Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen.

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

Rentenpolitk der IG Metall
Lebensstandard sichern: So retten wir die Rente

Vielen Menschen droht im Alter der Gang zum Sozialamt. Selbst Durchschnittsverdiener müssen mit einer mageren Rente rechnen. Schuld ist eine falsche Politik. Wie wir ein Rentenfiasko verhindern können.

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

Logo „Weil Du zählst!“

Diskutiere mit uns bei: „Weil Du zählst!“
Deutschland, das kann doch nicht alles sein: Wie bringen wir den Laden auf Vordermann?

Mieten und Preise steigen, Brücken stürzen ein, die Pflege der Eltern ist fast unbezahlbar, unsere Jobs wackeln, die Arbeitgeber denken nur an ihren Profit. Wie soll das weitergehen? Wir laden Dich am 26. und 28. Juni zu unserem interaktiven Live-Stream-Talk ein.

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel

Urlaubsgeld 2025
Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Zwei Männer im Gespräch sitzen an einem Tisch

DGB Index Gute Arbeit
Wie Führungskräfte die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen

Eine gute Führung kann eine wichtige Unterstützung für die Beschäftigten sein. Führungskultur kann jedoch auch zu einer Belastung werden, sie kann die Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigt. Eine DGB-Studie zeigt, wie wichtig Wertschätzung und gute Arbeitsplanung der Vorgesetzten ist.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Tarif ist geil!

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 39 trägt den Titel „Mehr Geld, weniger Arbeit - Tarif ist geil!“

Demo durch das Werk zur Mitgliederversammlung bei Faurecia in Scheuerfeld

Zukunft unserer Industrie | Faurecia Scheuerfeld
So kämpfen wir um unsere Industrie-Arbeitsplätze

Wo sind die Aufträge für unsere Zukunft? Dazu musste das Management des Autozulieferers Faurecia in Scheuerfeld den wütenden Beschäftigten auf der Betriebsversammlung Rede und Antwort stehen. Nach einer Demo unterschrieb das Management einen Tarifvertrag: bis Juni sollen Aufträge da sein.

Über 300 Betriebsrätinnen haben am Betriebsrätinnentag in Leipzig teilgenommen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung untereinander.

Seminarreihe Vertrauensfrauenpower
Beschäftigte beraten und begleiten

Die neuen Online-Seminare für Vertrauensleute aus der Seminarreihe Vertrauensfrauenpower