Willkommen bei der IG Metall Duisburg-Dinslaken

Aktuelles aus der Region
2025-07-15 zweiter Warnstreik bei dbl Böge

Zweiter Warnstreik bei dbl Böge
Beschäftigte setzen starkes Zeichen für Gerechtigkeit

Am 14. Juli 2025 fand der zweite Warnstreik bei der Firma dbl Böge Textil-Service GmbH in Duisburg-Rheinhausen statt – erneut mit großer Beteiligung und eindrucksvoller Entschlossenheit der Belegschaft.

Beschäftigte von Thyssenkrupp Steel Europe demonstrieren in Duisburg.

Pressemitteilung, 12.07.2025
IG Metall und Thyssenkrupp Steel Europa einigen sich auf Sanierungstarifvertrag

Sozialverträglicher Personalabbau statt Arbeitsplatzverlust durch Kündigungen +++<br/>Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 2030 +++ Investitionen gesichert +++<br/>Geplante Outsourcing-Maßnahmen kommen auf den Prüfstand +++ Mitbestimmung bei<br/>Effizienzmaßnahmen +++ Mitglieder profitieren +++

IG Metall-Fahnen vor leicht bewölktem Himmel.

Betriebsräte warnen
Schlingerkurs bei Energie- und Wärmewende gefährdet Arbeitsplätze

Branchenkonferenz: 90 Betriebsräte diskutieren mit Politik und Wissenschaft +++ IG Metall fordert Local-Content-Vorgaben: Kapazitäts- und Netzausbau muss Beschäftigung in Deutschland sichern investieren und Arbeitsplätze sicher +++

Branchenbericht 2024

IG Metall Branchenberichte
Branchenbericht der IG Metall 2024

Globalisierung, Digitalisierung, Klimapolitik und Demografie – die großen Treiber der Transformation treffen unsere Betriebe, Unternehmen und Branchen ungleichzeitig und unterschiedlich intensiv. Die betriebs- und themenorientierte Branchenpolitik stellt sich diesen Herausforderungen.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Deutlich mehr für Azubis und Beschäftigte in unteren Entgeltgrup
Großwäschereien: Beschäftigte erringen 4,6 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit

Lösung nach vierter Verhandlung im Tarifstreit Textile Dienste +++ Löhne steigen um 2,1 % + 2,5 %, für untere Entgelte und Azubis noch stärker +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Saubere Einigung für Stabilität und Sicherheit“

Header Stahlnachrichten

Stahlnachrichten, 03. Juli 2025
Unternehmen legt Giftliste vor

Eine lange Streichliste, aber nach wie vor wenige Ideen, die in die Zukunft weisen: In der heutigen Verhandlung um die Restrukturierung von TKSE hat das Unternehmen einmal mehr gezeigt: Eigene Zukunftspläne gibt es nicht.

Worker Wheels Treffen Schliersee 2024

Motorradtour für Aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Worker Wheels NRW

Beim Auftakttreffen von Worker Wheels NRW verbinden wir gemeinsame Leidenschaft mit Austausch und Vernetzung für eine starke Bewegung auf zwei Rädern.

Paar auf Balkon mit Aussicht

Sommerhitze
Wenn der Arbeitsplatz zur Sauna wird

Darf die Temperatur die 26 Grad-Grenze überschreiten? Ist der Arbeitgeber nicht zu Vorkehrungen verpflichtet? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, damit die Temperaturen erträglich bleiben? In diesem Artikel beantworten wir alle wichtigen Fragen zum Thema Hitze am Arbeitsplatz!

FG_2025_Truger_IG_Metall_Duisburg_Dinslaken_30.06.2025

Wirtschaftstalk mit Prof. Dr. Truger
Einblicke in die wirtschaftliche Lage und Perspektiven für die Industrie

In einer spannenden Online-Veranstaltung hat die IG Metall Duisburg-Dinslaken heute gemeinsam mit dem renommierten Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Achim Truger über die aktuelle wirtschaftliche Lage diskutiert.

Gewinner des "Missmut"-Gewinnspiels: Michael Hoffmann von Mercedes-Benz

Michael Hoffmann von Mercedes-Benz
Glücklicher Gewinner des Frauentag-Gewinnspiels

Auch in diesem Jahr hat der Ortsfrauenausschuss der IG Metall zum Internationalen Frauentag eine besondere Ausgabe der Mitgliederzeitschrift gestaltet – mit spannenden Themen, inspirierenden Geschichten und einem kleinen Highlight: dem traditionellen Gewinnspiel.

30.06.2025 – Warnstreik bei dbl Böge

Duisburg, 30.06.2025
Erster Warnstreik bei dbl Böge!

Am gestrigen Tag fand zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte von dbl Böge am Standort Duisburg ein Warnstreik statt – mit beeindruckender Beteiligung der Beschäftigten!

6 Wochen Ferien – 6 Vorteile für IG Metall Mitglieder

Mit der IG Metall kann man was erleben
Vergünstigungen für IG Metall Mitglieder

Die IG Metall hat für ihre Mitglieder Rabatte in vielen Bereichen organisiert. Ob Erholung, Spannung, Spiel oder Action - mit unseren neuen Angeboten ist für jeden das Richtige mit dabei! Und Dank der IG Metall kannst du dabei auch noch kräftig sparen...

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Unterstützung bei Streik

Freizeitunfallversicherung

Unterstützung bei Aussperrung

Weiterbildung

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Unterstützung im Todesfall

IG Metall News
Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte haben entschieden

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025
Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

In der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bekommen die Beschäftigten im Juli eine Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgelterhöhung.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Einigung bei Ford Köln: Abbau über Abfindungen – Sicherheit bis 2032

Die Konzernspitze in den USA hat zugestimmt: 2900 Arbeitsplätze sollen bei Ford in Köln über hohe Abfindungen und Altersteilzeit abgebaut werden. Nach den Betriebsferien stimmen die IG Metall-Mitglieder im Betrieb darüber ab. Sie hatten mit Warnstreiks und einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.

Warnstreik bei Körber Pharma Packaging Anfang November 2024

Besser mit Tarif
So geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäftigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpolitik geht, führten Verhandlungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus.

Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi

Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

Überlange Arbeitszeiten sind mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen treten ebenso vermehrt auf wie stressbedingte Erkrankungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin

Arbeitszeitgesetz
Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

Angleichung Ost an West
35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benachteiligt. In der ostdeutschen Metallindustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Angleichung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde.

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb

Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Beschäftigte im Metallhandwerk Hamburg erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Metallhandwerk Hamburg: Die Entgelte steigen ab 1. Juli in zwei Stufen. Mit der Juliabrechnung erhalten die Beschäftigten außerdem eine Einmalzahlung. Ab August erhöhen sich auch die Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen um feste Beträge.

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Höhere Entgelte im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: Die Entgelte der Beschäftigten steigen ab 1. Juli um 2,47 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden ab 1. August um 50 Euro erhöht.