Biker in Der IG Metall Worker Wheels

Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerkschaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerkschaftsarbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

Worker Wheels

Gelebte Solidarität auf zwei Rädern

Bei der IG Metall gibt es für Motorradbegeisterte das Netzwerk Worker Wheels. In ganz Deutschland gibt es zwölf regionale Gruppen mit mehreren Hundert Mitgliedern. Motorradfahren ist die liebste Freizeitbeschäftigung der Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Die Worker Wheels wurden vor knapp 25 Jahren von aktiven Metallern gegründet.

Ein Netzwerk von Gewerkschafts-Mitgliedern, die die gleiche Leidenschaft haben, nämlich: das Motorrad!

Impulse für Gewerkschaftsarbeit

Für alle, die genauso denken, ist dies die Möglichkeit, in einer lockeren Runde  – virtuell verbunden zu sein und sich gemeinsamen Touren anzuschließen. Ziel dieses Netzwerkes ist es, eine Plattform für gemeinsame Tourplanungen, gegenseitige Tour-Berichte und Diskussionen rund ums Motorrad und unsere gemeinsame gewerkschaftliche Arbeit zu sein. 

Born to be wild

Bei ihren Fahrten mit den schweren Maschinen setzen sie auch politisch Zeichen. Gruppen der Worker Wheels sind regelmäßig bei Veranstaltungen der IG Metall dabei. Sie unterstützen Warnstreiks und Demos mit ihren Motorrädern. Viele Worker-Wheels-Mitglieder kommen auch regelmäßig zum 1. Mai oder helfen bei sozialen Projekten. Wenn Ihr Euch anmeldet, findet Ihr hier einen Communitybereich mit vielen Informationen und vielen Möglichkeiten mit Gleichgesinnten Kontakt aufzunehmen. Ihr könnt natürlich auch selbst Beiträge und Berichte schreiben. In diesem Fall setzt Euch bitte mit uns über das Kontaktformular in Verbindung. Darüber hinaus verfügt die Seite über einen Onlinespeicher und einen Marktplatz in dem Ihr kostenlos Kleinanzeigen aufgeben könnt. Es erscheint auch in unregelmäßigen Abständen ein Newsletter.

So eine  Community lebt von der Beteiligung Aller. Also: Gleich hier registrieren und beitreten – Ausser 5 Minuten Zeit kostet es nichts.

Und jetzt viel Spaß bei den Worker Wheels.

 


  • Die Worker Wheels sind ein lockerer Zusammenschluss von Kolleginnen und Kollegen der IG Metall und anderer DGB-Gewerkschaften. Das Motorradnetzwerk gibt es in zwölf Städten in Deutschland.
  • Die regionalen Gruppen verabreden sich zu mehrtägigen Fahrten oder Spritztouren am Feierabend. Legendär sind die großen Treffen im Norden und Süden der Republik.
  • Im kommenden Jahr jährt sich die Gründung der Worker Wheels zum 25. Mal. Die Bikerinnen und Biker feiern das Jubiläum vom 31. Mai bis 4. Juni 2026 in Inzell. 
  • Ansprechpartner in der Region gibt es unter workerwheels.de
MITMACHEN
Metallerinnen und Metaller der Worker Wheels „Black Forest“ nach einem Fahrsicherheitstraining

Biker in der IG Metall
Für Schwache einstehen - mit starken Motoren

IG Metall Vorstand  Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerkschaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerkschaftsarbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

1. Mai 2023 in Berlin mit Jörg Hofmann

„Mach Dich stark mit uns!“
Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

IG Metall Vorstand  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

Illustration zur Solidar-Gemeinschaft IG Metall

Es geht um unsere Arbeitsplätze
Hingehen, mitmachen, laut sein

IG Metall Vorstand  Beim Aktionstag der IG Metall am 15. März kommt es auf jeden und jede an. Es geht um die Zukunft unserer Betriebe und Arbeitsplätze. Und es entscheidet sich, welchen Einfluss wir als Gewerkschaft künftig geltend machen, sagt der Soziologe Klaus Dörre.

Zwei Frauen unterhalten sich im Betrieb

Sonderwerbeaktion
Mitglieder gewinnen Mitglieder

IG Metall Vorstand  Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden – denn gemeinsam können wir mehr erreichen. Wenn Du Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem Geschenk bei Dir.

IG Metall-Vetrauensfrau Cindy Fasanya

Vertrauensleute im Betrieb – Cindy Fasanya
„Mir ist die menschliche Komponente wichtig“

IG Metall Vorstand  Cindy Fasanya ist IG Metall-Vertrauensfrau bei der VW-Softwaremarke CARIAD. Dort fing sie 2020 an und trat bereits nach kurzer Zeit in die IG Metall ein. Sie wollte sich als Vertrauensfrau für andere einsetzen. Gemeinsam setzten sie mit Warnstreiks ihren ersten eigenen Tarifabschluss durch.

Ein junger Mann mit roter Jacke und Trillerpfeife streckt den Daumen nach oben.

Die IG Metall erklärt:
Was sind Vertrauensleute?

IG Metall Vorstand  Vertrauensleute sind die IG Metall im Betrieb, am Arbeitsplatz nebenan. Sie informieren und beteiligen Euch und tragen Eure Meinungen und Wünsche weiter. Sie stehen für Demokratie, Gerechtigkeit und Solidarität im Betrieb. Auch Du kannst jetzt kandidieren. Wir erklären, was Vertrauensleute machen.

Stahlarbeiter spricht mit einem IG Metall Vertrauensmann während der Stahl-Tarifrunde in Duisburg

Vertrauensleute-Wahlen 2024
Kandidiere als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

IG Metall Vorstand  Wählt Eure IG Metall im Betrieb: Die Vertrauensleutewahlen 2024 stehen bald an. Werde auch Du Vertrauensfrau oder Vertrauensmann - und kandidiere. Für Deine Kolleginnen und Kollegen in Deiner Abteilung, am Arbeitsplatz nebenan. Für mehr Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit in Deinem Betrieb.

Mitarbeiter Markus Beuther bei Voith in Heidenheim

Handlungshilfe
Auskunftspersonen – Chance für die Vertrauensleutearbeit und Beteiligung von Beschäftigten

IG Metall Vorstand  Beschäftigte können durch den Betriebsrat zu betrieblichen Auskunftspersonen ernannt werden. Das bietet die Chance, die Belegschaft an der Betriebsratsarbeit zu beteiligen und die Vertrauensleutearbeit zu stärken. Unsere Handlungshilfe unterstützt bei der praktischen Anwendung.

Halit Efetürk, Betriebsratsvorsitzender (links). Sebastian Wollny, VK-Leiter (rechts)

Transformation
Betriebsrat macht sich stark für die Zukunft der Fondium-Gießerei

IG Metall Vorstand  Die Fondium-Gießerei in Mettmann steht vor der Transformation: Digitalisierung, CO2-Reduktion, Elektromobilität. Arbeitgeber und Betriebsrat wollen das gemeinsam mit der IG Metall angehen. Das war nicht immer so. Doch in den letzten Jahren haben Betriebsräte und IG Metall starke Strukturen aufgebaut

Eine Gruppe von Menschen stapeln ihre Hände

Dialog zur Zukunft Europas
Ein soziales Europa stärken

IG Metall Vorstand  Corona hat in Europa zu einem Anstieg der Erwerbslosigkeit geführt – vor allem bei Jugendlichen. Die Lasten der Transformation drohen auf ihrem Rücken ausgetragen zu werden. In einem Dialogprozess zur Zukunft Europas sind alle Bürger*innen aufgerufen, ihre Meinung online einzubringen.

Zwei junge Metallerinnen freuen sich in der Menschenmenge

IG Metall Sommeraktion 2021
Aktiv in den Sommer

IG Metall Vorstand  Urlaub, Sonne, IG Metall: Wir sind viele, wollen aber noch stärker werden. Wenn Du in diesem Sommer Kolleginnen und Kollegen für eine Mitgliedschaft gewinnst, bedanken wir uns mit einem Geschenk bei Dir.

Georgsmarienhütte: Auch in der Eisen- und Stahlindustrie laufen Warnstreiks. Die IG Metall will Beschäftigung und Einkommen sichern.

Tarifbewegung 2021 - Mitglied werden
Viele sein. Mehr werden!

IG Metall Vorstand  Gemeinsam lässt sich mehr erreichen und vieles durchsetzen. Diese Erkenntnis ist in der Corona-Krise aktueller denn je. Gerade heute erfahren immer mehr Beschäftigte, wie wichtig der Zusammenhalt in einer starken Gewerkschaft ist.