Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Der Rechtsschutz der IG Metall bietet allen Mitgliedern sachkundige Beratung und kostenlose Prozessvertretung.
Foto: iStock.com/demaerre
Unterstützung für unsere Mitglieder
Schnell kann es passieren, dass eine Rechtsberatung in arbeits- oder sozialrechtlichen Fragen notwendig wird oder juristische Unterstützung vor dem Arbeits- oder Sozialgericht erforderlich ist. Mit unserer Rechtsberatung für Mitglieder der IG Metall Duisburg-Dinslaken bieten wir nicht nur individuelle Beratung in schwierigen Situationen, sondern auch effektiven Rechtsschutz in enger Zusammenarbeit mit der DGB Rechtsschutz GmbH.
Wir sind für dich da
Sachkundige Beratung in allen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts
Wenn du mit einem arbeits- oder sozialrechtlichen Problem konfrontiert bist, ist die erste Anlaufstelle für dich die zuständige IG Metall-Geschäftsstelle vor Ort, das sind wir. Bei einer Kündigung solltest du nicht zögern und dich schnellstmöglich bei deiner Geschäftsstelle melden, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Denk daran: Eine Kündigungsschutzklage muss spätestens drei Wochen nach Erhalt der schriftlichen Kündigung eingereicht werden, da sie sonst wirksam wird. Auch bei sozialrechtlichen Bescheiden ist es wichtig, Fristen im Auge zu behalten.
Für dein Gespräch bei uns ist es hilfreich, alle relevanten Unterlagen aus deinem Arbeitsverhältnis oder von der Behörde mitzubringen. So können unsere Beraterinnen und Berater sich einen ersten Überblick verschaffen, deinen Fall prüfen und entscheiden, ob dir Rechtsschutz gewährt werden kann. Das Gute daran: In vielen Fällen lassen sich Streitigkeiten auch ohne Gerichtsverfahren klären.
Wichtige Schritte bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
Wenn du mit arbeitsrechtlichen Streitigkeiten konfrontiert bist, ist es neben dem Termin in der Geschäftsstelle ratsam, auch den Betriebsrat aufzusuchen. Besonders wichtig ist das, wenn Vorgesetzte verlangen, dass du etwas unterschreibst. Nicht alles, was Arbeitgeber dir zur Unterschrift vorlegen, ist rechtlich zulässig. Daher solltest du niemals etwas ungeprüft unterschreiben.
Das gilt ebenso für sozialrechtliche Streitigkeiten, etwa gegenüber der Arbeitsagentur. Wenn du Rat benötigst, zögere nicht und wende dich schnell an uns oder deine zuständige IG Metall vor Ort.
Welche Themen umfassen das Arbeits- und Sozialrecht?
IG Metall
Das Arbeitsrecht
Kündigung
Lohn- und Leistungskürzungen
Eingruppierung
Kündigung
Abmahnung
Zeugnisangelegenheiten
IG Metall
Das Sozialrecht
Rentenversicherung (z. B. Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung, Reha-Maßnahmen)
Berufsgenossenschaft (z. B. Berufskrankheit, Arbeitsunfall, Wegeunfall)
Versorgungsamt (Anerkennung einer Schwerbehinderung)
Bundesagentur für Arbeit (Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II)
Pflegeversicherung
Ehrenamtliche Richter*innen und ihre Bedeutung
Die ehrenamtlichen Richter*innen aus den Reihen der Funktionär*innen der IG Metall Duisburg-Dinslaken tragen maßgeblich zu unserem guten Ruf und einer effektiveren Durchsetzung von Arbeitnehmerinteressen an den Arbeits- und Sozialgerichten der Region bei. Dank ihrer fundierten Kenntnisse über die betrieblichen und branchenspezifischen Entwicklungen können sie die rechtlichen Interessen von Arbeitnehmer*innen wirkungsvoll vertreten.
Unser Flyer zum Rechtsschutz für unsere Mitglieder