Frauenarbeit ist ein fester Bestandteil unserer Mission bei der IG Metall. Wir setzen uns auf verschiedenen Ebenen für die Rechte von Frauen ein: Ob in der Politik oder direkt in den Betrieben – wir sind aktiv und engagiert, um unsere Forderungen durchzusetzen.
Denn obwohl Frauen in Deutschland bereits viele Rechte erkämpft haben, gibt es nach wie vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf faire berufliche Entwicklungschancen, gerechte Bezahlung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Frauenarbeit vor Ort – Gemeinsam für Gleichstellung!
Das ganze Jahr über setzen sich unsere Metallerinnen und Metaller in den Betrieben für mehr Gleichstellung ein. Ob in der Kantine, vor dem Werkstor oder in Fußgängerzonen – wir informieren Frauen über ihre Rechte und stehen ihnen zur Seite. Mit Frauencafés, Informationsveranstaltungen, Aktionen zum Frauentag und offenen Betriebsratssprechstunden richten wir uns gezielt an Frauen. Dabei behandeln wir eine Vielzahl von Themen, die für sie wichtig sind: von Entgeltgerechtigkeit über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu Mutterschutz, Brückenteilzeit sowie Eltern- und Pflegezeit.
365 Tage im Jahr – Für Gleichstellung stark!
Wir unterstützen sie während ihrer Ausbildung, im Studium oder als selbstständige Unternehmerinnen. Auch für diejenigen, die erwerbslos sind oder bereits im Ruhestand leben, bieten wir Unterstützung an. Unsere Beratung umfasst den Berufseinstieg, Jobwechsel sowie Weiterbildungen. Zudem stellen wir ein umfangreiches Bildungsprogramm bereit, das unseren Mitgliedern hilft, sich zu vernetzen und weiterzubilden.
Mit unseren vielfältigen Leistungen und Kompetenzen tragen wir dazu bei, die Arbeits- und Lebensqualität unserer Mitglieder zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir eine gerechtere Zukunft für alle Frauen!
Wir freuen uns darauf, Euch bei uns willkommen zu heißen!