Der mögliche Investor CE Capital ist ausgestiegen – er will kein eigenes Geld in die Zukunft der HKM einbringen. Das ist keine gute Nachricht. Es ist aber noch lange nicht das Ende der HKM. Die IG Metall steht zu dem industriellen Konzept, das eine Beraterfirma entwickelt hat.
Für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland, weil das jetzt zählt!
Mehr als 800 Jugend- und Auszubildendenvertreter und -vertreterinnen und junge Betriebsratsmitglieder nehmen an einer zweitägigen Konferenz der IG Metall NRW in Willingen teil. Alles unter dem Motto: „Wir übernehmen: Verantwortung, Fachkräftesicherung und Zukunft“.
Insgesamt sind mehr als 81.000 Beschäftigte dem Aufruf der IG Metall an fünf Großdemonstrationen in Köln, Frankfurt, Leipzig Hamburg und Stuttgart gefolgt. Die hiesige IG Metall Duisburg-Dinslaken mobilisierte mit 1.000 Teilnehmern einen wichtigen Anteil zum Kundgebungsort Köln.
Die LIGNA 2025 öffnet vom 26. bis 30. Mai 2025 ihre Tore in Hannover und ist die wichtigste Messe für die Holzbearbeitungs- und Holzverarbeitungsindustrie.
Auf der Delegiertenkonferenz Ende November diskutierten Aktive mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.
Ob aktuelle Tarifforderungen, wichtige Betriebsratswahlen oder spannende Veranstaltungen – wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr stets gut informiert seid und eure Rechte aktiv mitgestalten könnt.
Am Freitag, dem 4. April 2025 versammelten sich 1.000 Beschäftigte, vorwiegend der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) vor der Hauptverwaltung der thyssenkrupp Steel Europe AG im Duisburger Norden.