Gewerkschafter*innen gedenken und setzen Zeichen für Frieden Antikriegstag 2025 – Nie wieder Krieg!

Am 1. September 2025 versammelten sich Gewerkschafter*innen vor dem Gewerkschaftshaus in Duisburg, um an den Beginn des Zweiten Weltkriegs zu erinnern und ein klares Signal zu setzen: Nie wieder Krieg!

Antikriegstag Wunsch – Respekt und Toleranz

1. September 2025 1. September 2025


Am 1. September 2025 versammelten sich Gewerkschafter*innen vor dem Gewerkschaftshaus in Duisburg, um an den Beginn des Zweiten Weltkriegs zu erinnern und ein klares Signal zu setzen: Nie wieder Krieg!

 

Angelika Wagner, Vorsitzende des DGB Niederrhein, mahnt zum Antikriegstag: "Frieden braucht Diplomatie, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit – nicht immer höhrere Rüstungsausgaben. Auch wir sagen: Abrüstung statt Aufrüstung, Diplomatie statt Eskalation, Solidarität statt Spaltung."

In diesem Jahr schrieben wir unsere Wünsche für eine friedliche Zukunft auf kleine Zettel, banden sie an rote Nelken und befestigten sie am Mahnmal vor dem Gewerkschaftshaus. Jede Nelke stand für Hoffnung, Solidarität und den Willen, Konflikte ohne Waffen zu lösen.

Unsere Nelken bleiben als sichtbares Versprechen: Wir kämpfen weiter für eine Welt ohne Krieg.