AKTIONSTAG AM 15. März IN KÖLN Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Für ein modernes, innovatives und gerechtes Industrieland, weil das jetzt zählt!

10. März 2025 10. März 2025


Unsere Forderungen: Die Arbeitgeber müssen sich zu unseren Standorten bekennen. Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen! 

So geht es nicht weiter: Die Wirtschaft lahmt. Den Unternehmen fällt nichts Besseres ein als der übliche Kahlschlag. Und die Politik schafft es nicht, die Industrie zu unterstützen und die Konjunktur mit Investitionen anzuschieben.

Die Zukunft der Industrie sichern – dafür gehen wir am 15. März bundesweit auf die Straße.

Unsere Forderungen: Die Arbeitgeber müssen sich zu unseren Standorten bekennen. Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen!

Und die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln, die Bedingungen für die Industrie verbessern, soziale Sicherheit im Wandel garantieren.

Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.

Deshalb mischen wir uns ein.

 

Wann wir demonstrieren:

Samstag, 15. März 2025.

Fünf vor Zwölf bis 14 Uhr.


Wo wir demonstrieren:

Köln: Deutzer Werft
Hauptrednerin: Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall
Liveact: Querbeat


So kannst Du mitmachen:

Suche dir einen für dich und deine Mitfahrer*innen  passenden Abfahrtsort aus und sei dabei. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die An- und Abreise haben wir für dich und deine Kolleginnen und Kollegen, Familienmitglieder, Freunde und Bekannten bereits organisiert. 

 

Unterstütze unsere Petition

Für unsere Arbeitsplätze, unser Industrieland und unsere Zukunft gehen wir auf die Straße, alle zusammen, branchenübergreifend. Aber das ist nicht alles. Du kannst jetzt schon was tun! Wir haben eine Petition an alle Parteien im Bundestag und die Arbeitgeber gestartet. Darin fordern wir:

  1. Unsere Industriearbeitsplätze müssen gesichert werden – sozial, ökologisch und zukunftsfähig.
  2. Der Wandel muss gerecht finanziert werden – verteilt die Kosten fair!
  3. Wir brauchen Gute Arbeit. Niemand darf abgehängt werden, der Sozialstaat muss Brücken bauen.

 Mach mit und unterstütze mit deiner Unterschrift unsere gemeinsamen Forderungen. Alle Infos findest du hier.