Auch nach Investoren-ausstieg WIR STEHEN ZU DEM KONZEPT

Der mögliche Investor CE Capital ist ausgestiegen – er will kein eigenes Geld in die Zukunft der HKM einbringen. Das ist keine gute Nachricht. Es ist aber noch lange nicht das Ende der HKM. Die IG Metall steht zu dem industriellen Konzept, das eine Beraterfirma entwickelt hat.

Das Konzept hat Substanz und zeigt: Es gibt einen Markt für die HKM. Jetzt braucht es einen neuen Geldgeber

IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler erklärt, woran ein Einstieg von CE Capital gescheitert ist: „Am Geld“. Die Investorengesellschaft konnte „letztlich kein überzeugendes Finanzkonzept vorlegen“. CE Capital sollte rund 200 Millionen Euro einbringen, war aber dazu nicht bereit. Damit war für die IG Metall „eine rote Linie überschritten“, betont Thomas Hay, der für die IG Metall im Aufsichtsrat der HKM sitzt. „Kapitalgeber heißen schließlich Kapitalgeber, weil sie Kapital geben.“

Berater: Der Markt gibt was her 
Dabei hätte CE Capital guten Grund gehabt, den Einstieg zu wagen. Die Beraterfirma RCG Consulting & Research hatte nämlich im Auftrag des möglichen Investors und mit Unterstützung der IG Metall und der Anteilseigner ein belastbares Konzept für die HKM entworfen. Die Berater, allesamt erfahren im Stahlgeschäft, hatten eine klare Aussage getroffen: Ja, die HKM kann auf dem Markt bestehen. Das Risiko ist überschaubar.

Gespräche mit Interessenten 
IG Metall, Betriebsrat und Vertrauensleute bleiben deshalb trotz des Ausstiegs optimistisch und betonen: Wir stehen zu dem Konzept. Es zeigt deutlich, dass die HKM eine Zukunft haben. Nun muss es darum gehen, einen neuen Investor zu finden, sagt Knut Giesler. „Ich glaube, dass wir einen finden werden.“ (siehe auch Stimmen auf der Rückseite). Derzeit gebe es bereits Gespräche mit mehreren möglichen Interessenten. Zugleich bleibt die IG Metall bei ihrer Linie: Ein neuer möglicher Investor „muss bereit sein, selbst Geld in die Hand zu nehmen“, und er muss eine klare Perspektive aufzeigen. Die Beschäftigten brauchen Sicherheit „weit über die kommenden fünf Jahre hinaus“. Auch die heutigen Anteilseigner der HKM – Thyssenkrupp, Salzgitter und Vallourec – „müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein“.

Betriebsversammlung am Montag 24.02.2025
Die Nachricht vom Ausstieg von CE Capital „ist natürlich ein Schlag“, betont Betriebsratsvorsitzender Marco Gasse. Nun sei es wichtig, „dass wir uns nicht verunsichern lassen“, ergänzt IG Metall-Vertrauenskörperleiter Philipp Dengel. Die Vertrauensleute der IG Metall haben die neue Lage am heutigen Freitag in der Frühe bereits beraten. Für den kommenden Montag hat der Betriebsrat kurzfristig zu einer Betriebsversammlung eingeladen. Dort wird sich auch die Geschäftsführung den Fragen der Beschäftigten stellen.