Thyssenkrupp Millservices & Systems hat in Oberhausen eine neue, hochmoderne Ausbildungswerkstatt eröffnet, die den Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht wird. Mit der Investition in modernste Technik stärkt das Unternehmen seine eigene Wettbewerbsfähigkeit und bietet auch jungen Menschen in der Region neue berufliche Perspektiven.
Die neue Ausbildungswerkstatt ist ein immenser Fortschritt«, freut sich Kerem Durgut, Jugend- und Auszubildendenvertreter bei tkMSS. »Die Auszubildenden haben neue Maschinen, mehr Platz und arbeiten nun alle in einer zentralen Werkstatt zusammen. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur alten Werkstatt.«
Die Erweiterung bringt auch mit sich, dass die Ausbildung künftig in einem realitätsnahen Umfeld stattfindet, das den jungen Fachkräften bereits während ihrer Ausbildung einen direkten Einblick in die Anforderungen der modernen Arbeitswelt bietet. Die Notwendigkeit dieser Investition betont auch Andreas Demtröder, Betriebsratsvorsitzender von tkMSS: »Es ist ein sehr gutes Signal, dass das Unternehmen sich zur Ausbildung bekennt. Durch die neue Ausbildungswerkstatt konnten wir die Zahl der Auszubildenden nahezu verdoppeln.« Dies zeigt, dass das Unternehmen nicht nur auf kurzfristigen Erfolg aus ist, sondern sich auch langfristig für die Entwicklung qualifizierter Fachkräfte engagiert.
Die neue Ausbildungswerkstatt richtet sich vor allem an Auszubildende in den Berufen Mechatronik, Industriemechanik und Elektronik, die praxisnah und zukunftsorientiert auf ihre späteren Berufe vorbereitet werden.
Besonders hervorzuheben ist die modernisierte Ausstattung, wie Ausbilder Cahit Kaan Akyüz erklärt: »Durch die modernisierte Ausstattung ist es uns jetzt möglich, praxisnahe Projekte durchzuführen und den Auszubildenden ein besseres Verständnis für ihre zukünftigen Aufgaben zu vermitteln. Außerdem sorgt eine neue Lernsoftware dafür, dass die theoretischen Inhalte flexibler und zeitgemäßer vermittelt werden.« Die IG Metall begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich.
»Die neue Ausbildungswerkstatt ist nicht nur ein Gewinn für die Auszubildenden, sondern auch ein klares Signal an die Region: Thyssenkrupp Millservices & Systems investiert nicht nur in Maschinen, sondern in Menschen und deren berufliche Zukunft«, so Mohamed Al-Kadi, Jugendsekretär der IG Metall.