23.10.2025
Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – geprägt von Transformation, Digitalisierung und globalen Krisen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die IG Metall am 23. Oktober 2025 in Frankfurt am Main eine zentrale Tagung zur Beschäftigungssicherung. Unter dem Motto „Zukunft sichern – gemeinsam gestalten“ lädt die Gewerkschaft Betriebsräte, Vertrauensleute, Gewerkschaftssekretär*innen und weitere Engagierte ein, gemeinsam Lösungen für den Schutz und Ausbau von Arbeitsplätzen zu diskutieren.
Warum diese Tagung jetzt besonders wichtig ist:
Ob Industrie, Dienstleistungen oder Handwerk – viele Beschäftigte sehen sich mit zunehmendem Rationalisierungsdruck, Standortverlagerungen oder drohender Arbeitslosigkeit konfrontiert. Die Tagung bietet eine Plattform, um konkrete Strategien zur Beschäftigungssicherung zu entwickeln, bewährte Praxisbeispiele auszutauschen und gewerkschaftliche Handlungsoptionen zu stärken.
Was erwartet die Teilnehmenden?
• Aktuelle Impulse zur wirtschaftlichen Lage und ihren Auswirkungen auf die Beschäftigung
• Workshops und Foren zu erfolgreichen Konzepten aus der betrieblichen Praxis
• Austausch mit Kolleg*innen aus verschiedenen Branchen und Regionen
• Inputs aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft
• Strategiediskussionen zur Gestaltung guter Arbeit im Wandel
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich aktiv für sichere und faire Arbeitsbedingungen einsetzen – in ihren Betrieben, in den Regionen und in der Gewerkschaft.
Veranstaltungsdetails
• Was? Tagung zur Beschäftigungssicherung
• Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
• Wo? Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main
Die Freistellung erfolgt nach § 37.6 BetrVG / § 179.4 SGB IV. Die Seminarkosten belaufen sich auf 290 € Seminarkosten (USt.-frei) und 60 € Verpflegung (zzgl. USt.).
Bei susanne.hegi@igmetall.de könnt Ihr Euch bis zum 19.09.25 anmelden.