Gemeinsam stark - gemeinsam erfolgreich Tariferfolg bei dbl Böge

Nach monatelangen Verhandlungen, zwei eindrucksvollen Warnstreiks und großem Engagement der Belegschaft ist es geschafft: Bei dbl Böge Textil-Service GmbH wurde ein Tarifergebnis erzielt, das sich sehen lassen kann!

29. Juli 2025 29. Juli 2025


Rückblick: Zwei Warnstreiks – ein starkes Signal

Bereits am 30. Juni und erneut am 14. Juli 2025 legten die Beschäftigten bei Böge in Duisburg-Rheinhausen die Arbeit nieder. Mit klaren Forderungen nach mehr Gerechtigkeit, fairer Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen machten sie deutlich: Wir lassen uns nicht abspeisen.

Die Beteiligung war überwältigend – ebenso wie die Solidarität aus der Branche, von Kolleg*innen anderer Betriebe, aus der IG Metall und der Politik. Die Botschaft war klar: Gleiche Arbeit verdient gleiche Bezahlung.

6. Verhandlung bringt Durchbruch

Am 16. Juli 2025 – nach sieben Stunden intensiver Gespräche – konnte ein Tarifabschluss erreicht werden, der viele zentrale Forderungen der Beschäftigten aufgreift:

  • Entgelterhöhungen von bis zu 12,6 %
  • Azubi-Vergütungen steigen um bis zu 27,6 %
  • Einmalzahlung von 150 € für die Monate Mai bis September
  • Laufzeit des Entgelttarifvertrags: 23 Monate
  • Arbeitszeitverkürzung auf 38,5 Stunden/Woche ab 01.01.2026
  • Ein zusätzlicher Urlaubstag ab 01.01.2027
  • Erhöhung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld um 300 €
  • Tarifvertrag für Sonderzahlungen mit klaren Regelungen

Ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit

„Mit diesem Abschluss wird ein wichtiger Schritt zur Annäherung an das Flächenniveau gemacht“, so Gerlinde Schenk, Gewerkschaftssekretärin IG Metall Duisburg-Dinslaken – ein zentrales Ziel der Tarifbewegung bei Böge.

Besonders erfreulich: Die unterste Entgeltgruppe wird ab 2026 auf das Niveau der EG 2 angehoben – ein starkes Zeichen gegen Niedriglöhne. „Wir haben insbesondere durch die Verkürzung der Laufzeit (von ursprünglich 39 Monaten auf 23 Monate beim Entgelt) und die Synchronisation von Entgelt- und Manteltarifvertrag, gute Vorzeichen für die nächste Tarifrunde gesetzt“ so Gerlinde Schenk weiter.

Danke für euren Einsatz!

„Dieser Erfolg war nur möglich durch eure Entschlossenheit, eure Beteiligung und euren Mut. Ihr habt gezeigt, was möglich ist, wenn man zusammensteht“ so Manuel Fest Mitglied der Verhandlungskommission und Betriebsrat bei Böge.

Ihr wart stark – und habt diesen Erfolg möglich gemacht!

Und wie sagt man so schön? nach der Tarifrunde ist vor der nächsten Tarifrunde im Frühjahr 2027.