Stahlstandort Duisburg sichern! ArcelorMittal Beschäftigte fordern Investitionen in grünen Stahl

Die Kolleginnen und Kollegen bei ArcelorMittal Duisburg kämpfen für ihre Zukunft. Ohne Investitionen in einen Elektrolichtbogenofen sind Hunderte Arbeitsplätze und der gesamte Standort bedroht.

Nachtaktion - Tarifrunde Stahl 2019 in Duisburg

28. August 2025 28. August 2025


Die Beschäftigten von ArcelorMittal in Duisburg schlagen Alarm: Seit Jahren warten sie auf eine klare Investitionsentscheidung des Konzerns. Konkret geht es um den Bau eines Elektrolichtbogenofens (EAF) – eine Schlüsseltechnologie, mit der künftig sauberer und grüner Stahl in Duisburg produziert werden könnte.

Mit diesem Schritt ließe sich nicht nur die Qualität der Produktion sichern, sondern auch die Zukunft des Standortes. Doch die Realität sieht anders aus: hohe Strompreise, Billigimporte unter unfairen Marktbedingungen und eine zögerliche Politik verhindern bislang die dringend notwendige Entscheidung.

Die Beschäftigten machen deutlich: Die Zeit läuft ab. Ohne Investitionen droht spätestens 2027 der Verlust von rund 450 Arbeitsplätzen – langfristig steht der gesamte Standort auf dem Spiel.

Die IG Metall Duisburg-Dinslaken unterstützt die Kolleginnen und Kollegen ausdrücklich in ihrem Anliegen:
    •    Für Investitionen in eine klimafreundliche Stahlproduktion
    •    Für bezahlbare Energie und faire Wettbewerbsbedingungen
    •    Für den Erhalt des Stahlstandortes Duisburg

Jetzt ist die Politik gefragt. Lippenbekenntnisse reichen nicht aus – es braucht endlich verbindliche Entscheidungen und klare Unterstützung für die Transformation der Stahlindustrie.

👉 Bitte unterstützt die Kolleginnen und Kollegen, teilt ihre Beiträge auf Facebook und Instagram und helft mit, Druck auf die Politik zu machen. Gemeinsam bleiben wir flüssig!

VKL Information ArcelorMittal

Mehr Informationen zu kommenden Aktionen und SocialMedia Links der Beschäftigten von ArcelorMittal