IG Metall Branchenberichte Branchenbericht der IG Metall 2024

Globalisierung, Digitalisierung, Klimapolitik und Demografie – die großen Treiber der Transformation treffen unsere Betriebe, Unternehmen und Branchen ungleichzeitig und unterschiedlich intensiv. Die betriebs- und themenorientierte Branchenpolitik stellt sich diesen Herausforderungen.

11. Juli 2025 11. Juli 2025


Liebe Kolleg*innen, 

der Kampf um Arbeitsplätze und Standorte hat das Jahr 2024 geprägt. Mitbestimmung im Betrieb und im Unternehmen, Mitgestaltung der branchenspezifischen und sektorübergreifenden Strukturen und Prozesse in Forschung und Entwicklung, Produktion und Wartung: Das waren – und sind – unsere Werkzeuge, um Beschäftigung zu sichern und auszubauen, gute Arbeit zu gewährleisten und Innovationen auf den Weg zu bringen. Hier liegt die Stärke, hier liegt die Handlungsmacht der IG Metall. 

Wir haben einen Plan mit Blick nach vorn: unser „Elf-Punkte-Programm“ für ein modernes Industrieland. Ein Programm, das die richtigen Weichen stellt. Niedrigere Strompreise entlasten die Industrie, Infrastruktur wird ausgebaut, Beschäftigte entlastet. Anreize für Local-Content-Kriterien könnten Arbeitsplätze schaffen und die Widerstandsfähigkeit der Industriebranchen erhöhen. 

Daher brauchen wir jetzt: eine aktive Industriepolitik, die unser Land stabiler macht und Arbeitsplätze sichert.

Jetzt den Branchenbericht 2024 durchlesen!

IG Metall Branchenbericht 2024

Hier findet Ihr die Branchenberichte aus den letzten Jahren