Duisburg, 15. März 2025 1.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus der Region demonstrieren für sichere Zukunft

Insgesamt sind mehr als 81.000 Beschäftigte dem Aufruf der IG Metall an fünf Großdemonstrationen in Köln, Frankfurt, Leipzig Hamburg und Stuttgart gefolgt. Die hiesige IG Metall Duisburg-Dinslaken mobilisierte mit 1.000 Teilnehmern einen wichtigen Anteil zum Kundgebungsort Köln.

17. März 2025 17. März 2025


IG Metall Aktionstag in Köln

In Köln haben heute 23.000 Gewerkschafter für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert. 

Neben IG Metall-Tarifvorständin Nadine Boguslawski und Bezirksleiter Knut Giesler sprachen auch die Betriebsratsvorsitzenden der Duisburger Stahlunternehmen Marco Gasse (HKM) und Tekin Nasikkol (tkSE). 

Karsten Kaus, Geschäftsführer und Erster Bevollmächtigter der IG Metall Duisburg-Dinslaken sagte im Nachgang zur Kundgebung: „Die Energiepreise müssen runter und gleichzeitig erwarten wir mehr Investitionen in die öffentliche Infrastruktur. Die gesamte Wertschöpfungskette ist in Gefahr. Wir erwarten das nun in Berlin die richtigen Schritte eingeleitet werden.“. Ünsal Başer, Geschäftsführer und Zweiter Bevollmächtigter ergänzte: „Die Bedeutung der industriellen Wertschöpfungskette kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte und somit auch der Arbeitsplätze auf dem globalen Markt steht unter großen Druck. Wir spüren in klein- und mittelständischen Unternehmen die Abstiegsängste im Blick auf die Zukunft.“ Sabrina Jaeger, Geschäftsführerin und Kassiererin der IG Metall Duisburg-Dinslaken fügte hinzu: „Eine funktionierende Industrie trägt wesentlich zum sozialen Zusammenhalt bei, indem sie faire Arbeitsbedingungen mit Tarifverträgen sicherstellt.“