Bildung, die stärkt! Neues Bildungsprogramm 2026: Fit für Betrieb, Gesellschaft und Mitbestimmung

Das Bildungsprogramm 2026 der IG Metall ist da: regionale und zentrale Seminare für Aktive, Betriebsräte, SBVen und JAVen. Bewährte Grundlagen plus neue Formate für die Herausforderungen von morgen – jetzt online entdecken und anmelden.

Seminar JAV-BR Tagung Willingen 2025 Duisburg-Dinslaken

14. November 2025 14. November 2025


Mit dem Bildungsprogramm 2026 legen wir erneut ein umfangreiches Angebot vor, das aktive Mitglieder, Interessenvertretungen und engagierte Kolleginnen und Kollegen in Betrieb und Gesellschaft stärkt. Ziel ist es, allen Aktiven das nötige Wissen, Handwerkszeug und die Sicherheit zu geben, um die kommenden Herausforderungen gut vorbereitet anzugehen.

Ob Grundlagenqualifizierung, politische Bildung, arbeitsrechtliche Themen, betriebliche Strategie oder neue Seminarformate für Digitalisierung, Transformation oder soziale Konflikte – das Programm ist bewusst breit aufgestellt. Es richtet sich an Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie an aktive Mitglieder, die sich einmischen und ihre Mitbestimmungskompetenz weiterentwickeln wollen.

Die IG Metall setzt dabei sowohl auf bewährte Inhalte als auch auf neue Formate, die auf aktuelle Entwicklungen reagieren. Die Seminare sind so gestaltet, dass sie praxisnah unterstützen und gleichzeitig den Blick auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft schärfen.

Alle Angebote sind ab sofort über das digitale Bildungsprogramm 2026 einsehbar – mit direkter Online-Anmeldung.

 

Die Geschäftsstelle lädt herzlich ein, das Angebot zu entdecken und aktiv zu nutzen:
„Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und freuen uns auf die Teilnahme an unseren Seminaren.“