Am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Die Vereinten Nationen haben diesen Aktionstag 1993 ins Leben gerufen, um auf die Rechte, Würde und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen.
Für die IG Metall Duisburg-Dinslaken ist klar:
Eine barrierefreie Arbeitswelt ist keine Wohltat – sie ist ein Menschenrecht.
Doch die Realität zeigt, dass Deutschland davon noch weit entfernt ist.
Harte Fakten – großer Handlungsbedarf
- 61 Prozent der Betriebe erfüllen ihre gesetzliche Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen nicht oder nur unzureichend.
- Die meisten Behinderungen entstehen erst im Laufe des Arbeitslebens – Inklusion betrifft also jeden Betrieb.
- Barrierefreiheit bleibt die Ausnahme, obwohl sie Grundvoraussetzung für gleichberechtigte Teilhabe wäre.
Das bedeutet für viele Betroffene: weniger Chancen, weniger Zugang, weniger Teilhabe. Für die IG Metall ist klar: Das darf so nicht bleiben.
Unsere Forderungen an Politik und Betriebe
- Verbriefte Chancen für Menschen mit Behinderung – diskriminierungsfreier Zugang zu Ausbildung, Arbeit und beruflicher Entwicklung.
- Barrierefreiheit als Standard – egal ob Neubau, Umbau oder digitale Arbeitswelt.
- Inklusion jetzt! – Ausgrenzung beenden, Beschäftigung sichern, Arbeitskraft nicht verschenken.
Barrierefreiheit stärkt Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen. Sie öffnet Türen, schafft Perspektiven und macht Unternehmen zukunftsfähig – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.
Unterstützung für Aktive: SBV-Website neu aufgelegt
Passend zum Aktionstag wurde die Website für aktive Schwerbehindertenvertretungen (SBV) vollständig überarbeitet. Unter sbv.teamigmetall.de finden SBVen ab sofort:
- Materialien, Flyer, Plakate und Aktionsideen
- Informationen rund um SBV-Wahlen
- Inhalte und Medien zum Tag der Menschen mit Behinderung
- Zugriff auf exklusive Services über das IG Metall-Aktivenportal
👉 Jetzt entdecken: sbv.teamigmetall.de
Gemeinsam Barrieren abbauen
Teilhabe bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von Einschränkungen – selbstbestimmt arbeiten und leben können. Damit das Realität wird, braucht es Mut, klare Haltung und echte Veränderung.
Die IG Metall Duisburg-Dinslaken steht an der Seite aller Beschäftigten, die für Barrierefreiheit, Respekt und Gleichberechtigung kämpfen.