Über Uns
Kontakt

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Die Bezirksleitung in Stuttgart-Feuerbach

Stuttgart-Feuerbach, ein Ort mit langer Geschichte, hat sich immer wieder mit dem Wandel der gesellschaftlichen und technischen Verhältnisse weiter entwickelt. So wurde aus dem Weinbauerndorf im 19. und 20. Jahrhundert ein vielfältiger Industrie-Standort. Maschinenbau, Leder, Textilien, Chemie, Holz. Ein Beispiel von vielen: Die Lederfabrik C. F. Roser.

Lederfabrik C. F. Roser

Seit 1872 immer wieder erweitert und erneuert, entstand auf dem großen Gelände an der Stuttgarter Straße ein erfolgreiches Unternehmen. Hier arbeiteten in den 70er- und 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts fast 1.000 Menschen; die Leder gingen als Polsterbezüge in die Möbel- und Autoindustrie.

1994 kam das Aus für C. F. Roser; Umweltschutz machte das Gerben teurer, andere Länder lieferten billiger. Aus der Industrieruine wurde ein Platz für Projekte, die in dieser Zeit Rentabilität versprechen: Neubauten und neu gestaltete Altbauten für sehr große und kleinere Einzelhändler, für Biomarkt und Brauerei, Gesundheitszentrum, Bürgerzentrum und zahlreiche Büros.

Die IG Metall Baden-Württemberg ist ein zukunftsorientierter Dienstleister mit langer Tradition. Sie beschäftigt sich in ihrer Arbeit auch stark mit der Weiterentwicklung industrieller Strukturen und deren Auswirkungen für die Menschen.

Daher passen wir gut ins Roser-Areal, diese Schnittstelle zwischen alten und neuen Wirtschafts- und Lebensformen.

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
12:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontakt

IG Metall Baden-Württemberg
Stuttgarter Straße 23
D-70469 Stuttgart

Telefon: +49 (711) 16581-0
Telefax: +49 (711) 16581-30